Qualifizierung für die Behandlungspflege LG1 + 2 in der häuslichen Krankenpflege nach §132a, SGB V
Kombination aus Präsensunterricht und E-Learning-Phasen
Ziel der Qualifizierung
In dieser Qualifizierung vermitteln wir die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte und notwendigen Kenntnisse zur Erbringung von Leistungen nach §132 SGB V für Altenpflegehelfer*innen und sonstige geeignete Kräfte.
Wir sind staatlich anerkannte Einrichtung für die 3-jährige Ausbildung von examinierten Pflegefachfrauen bzw. Pflegefachmännern, Altenpfleger*innen und der 1-jährigen Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in.
Im Rahmen dieser Ausbildung haben wir Verträge mit ca. 80 Einrichtungen in der Pflege.
Wie sieht die Qualifizierung aus?
Die Qualifizierung erfolgt in den gesetzlich vorgegebenen 186 Stunden fachtheoretischen und fachpraktischen Unterrichts an der Kolping Pflegefachschule in Gütersloh (jeweils 1 Tag pro Woche) kombiniert mit E-Learning-Phasen zu Hause (in der Zeit flexibel).
Bitte beachten Sie, dass zur vollständigen Anerkennung durch die Krankenkassen ebenfalls ein Nachweis eines mindestens dreimonatigen Praktikums zur Anleitung und Einarbeitung durch eine dreijährig examinierte Pflegefachkraft in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung erforderlich ist.
Inhalte: Ernährung im Alter, Blutzuckermessung, Inhalationen, Blutdruckmessung, Medikamentengabe, Umgang mit Kompressionsstrümpfen, vorbereiten und verabreichen von s.c. Injektionen, Hygiene usw.
Welche Vorteile hat diese Art der Qualifizierung für Einrichtungen?
- Die Qualifizierung findet berufsbegleitend statt.
- Sie ermöglicht eine flexible Zeitgestaltung in den E-Learning-Phasen.
- Die Teilnehmer lernen in Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Es wird eine Kompetenzerweiterung im Umgang mit elektronischen Medien erzielt.
- Umfangreicher fachtheoretischer und fachpraktischer Austausch mit anderen KursteilnehmerInnen und DozentInnen.
Für den Umgang mit der E-Learning Plattform werden Grundkenntnisse im Umgang mit PC / Laptop / Tablet / Smartphone, sowie Textverarbeitung und eine E-Mail-Adresse vorausgesetzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine gültige E-Mailadresse an.
Organisation
Jeweils wöchentlich ist ein Präsenztag in der Pflegefachschule, ergänzend werden über E-Learning ebenfalls Inhalte absolviert, die in freier Zeiteinteilung von Ihnen bis zum Ende der Qualifizierung bearbeitet werden müssen. Die Qualifizierung beginnt mit einer Einführung in die E-Learning-Plattform und endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Termine
Immer donnerstags vom 09.11.2023 bis 25.04.2024
Preis
992,00 Euro/Person
Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Qualifizierungsmaßnahme eine 50 % Förderung des Landes NRW – Bildungsscheck / Prämiengutschein – in Anspruch nehmen können.
Wir sind für Sie erreichbar
Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gGmbH
Kolping Pflegefachschule Gütersloh
Kolpingstraße 12
33330 Gütersloh
Ansprechpartnerin
Maike Junge
Tel: 05241 / 222 916-31
Fax: 05241 / 222 916-99
E-Mail: junge@kagus.de
Ihre Ansprechpartnerin
Heike Bentlage
Schulleitung
Telefon: 05241 / 222916-0
E-Mail: bentlage@kagus.de
Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen GmbH
Kolping Pflegefachschule Gütersloh
Kolpingstraße 12
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 / 222916-0
Fax: 05241 / 222916-99
