berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen 2021
Praxisanleiterfortbildungen für das Jahr 2022 nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG)
Themenübersicht:
28.04.2022
Haftungsrecht und Arbeitsrecht im Zusammenhang mit Praxisanleitung
Inhalte/Themen der Veranstaltung:
- Weisungsbefugnis von Praxisanleitungen
- Straf- und zivilrechtliche Haftung
- Verantwortung für Pflegefehler anhand aktueller Rechtsprechung
- Arten und Inhalte einer Kündigung
- Abmahnung und Kündigung anhand aktueller Rechtsprechung
09.06.2022
pflegewissenschaftliches Arbeiten als Praxisanleitung
Inhalte/Themen der Veranstaltung:
- Grundlagen Pflegewissenschaft (Auffrischung)
- Wichtigkeit von Pflegeforschung für die Pflegepraxis
- Bedeutung von Theorien und Modellen
- aktuelle Erkenntnisse der Pflegewissenschaft
- Anwendungsbeispiel für die Anleitung von Auszubildenden
18.08.2022
Generation Z – die Auszubildenden der iGeneration
Inhalte/Themen der Veranstaltung:
- Vorstellung verschiedener Eigenschaften der unterschiedlichen Generationen (Babyboomer, X, Y, Z)
- Generation Z in der Berufswelt
- Vorstellung möglicher Lösungsstrategien im Umgang mit der Generation Z
06.09.2022
Praxisaufgaben erstellen
Inhalte/Themen der Veranstaltung:
- Bedeutung von Lern- und Praxisaufgaben für die theoretische und praktische Ausbildung
- Praktische Anwendung: gemeinsame Erstellung von konkreten Praxisaufgaben
11.11.2022
Pflege 2.0 – Einsatz digitaler Tools in der Pflegeausbildung
Inhalte/Themen der Veranstaltung:
- Digitalisierung in der Pflege (-ausbildung)
- Nutzen und Gefahren der Digitalisierung
- Vorstellung verschiedener digitaler Tools
- Anwendungsbeispiel: Erstellen einer (digitalen) Lernaufgabe
Zeit:
08.30 – 15.30 Uhr (incl. Mittagspause)
Teilnahmegebühr:
160,00 € (mind. Teilnehmer 8 TN/ max. 14 TN) pro Termin mit 7 Zeitstunden / 8 Unterrichtseinheiten
Anmeldung:
Kolping- Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gem. GmbH
Kolping Pflegefachschule Enger
Westerengerstraße 243
32130 Enger
Tel. 05225 8631390
Anmeldeschluss jeweils 14 Tage vor Beginn der Fortbildung