berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen 2020
Praxisanleiterfortbildungen für das Jahr 2020 nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG)
Themenübersicht:
13.10.2020 Vorstellung des neuen Pflegeberufegesetzes
Am 01.01.2020 tritt das Pflegeberufegesetz (PflBG) in Kraft. Bei den Verantwortlichen für die Ausbildung in den Einrichtungen wirft das neue Gesetz viele Fragen auf. Mit dieser Veranstaltungen soll das Gesetz in seiner Ausführung, seinen Forderungen und Bestimmungen vorgestellt werden. Den Teilnehmern werden Informationen über die Gestaltung der theoretischen Ausbildungen gegeben. Ebenso wird die praktische Ausbildung vorgestellt; es geht sowohl um die einzelnen Einsätze, wie auch um die Gestaltung der Einsätze und die Verantwortlichkeit für Praxisanleitungen.
03.11.2020
Vorstellung und Grundlagen eines praktischen Ausbildungsplans
Das Pflegeberufegesetz (PflBG) fordert für die Ausbildung einen praktischen Ausbildungsplan. Dies umfasst einen strukturierten Plan für die gesetzlich geforderten Einsätze auf den Grundlagen des Ausbildungsplans der Schule. An diesem Tag soll der praktische Lehrplan der Auszubildenden auf der Grundlage des Curriculums der Schule betrachtet werden. Ebenfalls soll der von den Auszubildenden zu erstellende Ausbildungsnachweis in Augenschein genommen werden.
Zeit:
8:30 – 17.00 Uhr (incl. 1. Std. Mittagspause)
Teilnahmegebühr:
150,00 € (mind. Teilnehmer 12 TN/ max. 20 TN) pro Termin
Anmeldung:
Kolping- Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gem. GmbH
Kolpingstr. 12
33330 Gütersloh
Tel. 05241 2229160
Anmeldeschluss jeweils 14 Tage vor Beginn der Fortbildung