Betreuungskräfte §53c Nachschulung
Veranstaltungsübersicht 2022
Termin |
Inhalt |
Tag 1 |
Tag 2
|
12./13. Januar |
Demenz ist Doof - Vom Umgang mit Menschen mit Demenz |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
28. Januar |
Workshop Betreuungsquickie |
Wenn es mal wieder schnell gehen muss |
/ |
15./16. Februar |
Beziehungsarbeit gestalten - Kommunikation fängt bei dir an |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
25. Februar |
Workshop Hier läuft niemand weg! |
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Betreuung? |
/ |
16./17. März |
„Ja bist du völlig verrückt geworden?“ Psychische Störungen im höheren Lebensalter |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
25. März |
Workshop Thementage organisieren |
Der Sinn der Ganzheitlichkeit in der Betreuung |
/ |
13./14. April |
Praxisnahe Validation Viel mehr als nur Kommunikation |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
29. April |
Workshop Heute schon an dich gedacht? |
Die eigene Psychohygiene |
/ |
18/19. Mai |
„Wenn Herr Schneider schreit und Schlägt“ Gewalt in der Betreuung? |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
27. Mai |
Workshop „Das gibt’s doch gar nicht!“ |
Sexualität im Alter und Betreuung? |
/ |
15./16. Juni |
Lebst du schon oder betreust du noch? Betreuung und das „normale“ Leben |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
24. Juni |
Workshop „Der Betreuungsquickie“ |
Wenn es mal wieder schnell gehen muss |
/ |
08. Juli |
Workshop „Wenn die Kinder für die Eltern…“ |
Vom Umgang mit „schwierigen“ Angehörigen |
/ |
29. Juli |
Workshop „Das macht doch alles keinen Sinn mehr…“ |
Depressionen im Alter - Die vergessene Krankheit |
/ |
18./19. August |
„Herausgefordert oder Souverän“ - Herausforderndes Verhalten |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
26. August |
Workshop Thementage organisieren |
Der Sinn der Ganzheitlichkeit in der Betreuung |
/ |
21./22. September |
Praxisnahe Validation Viel mehr als nur Kommunikation |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
30. September |
Workshop „Pflege vs. Betreuung“ |
Damit zusammen kommt, was zusammen gehört |
/ |
07./08. Oktober |
Demenz ist Doof - Vom Umgang mit Menschen mit Demenz |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
28. Oktober |
Workshop Lebst du schon oder betreust du noch? |
Die Methode „Ich“ |
/ |
16./17.November |
Beziehungsarbeit gestalten - Kommunikation fängt bei dir an |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
25. November |
Workshop „Wenn die Gelassenheit verloren geht…“ |
Von Deeskalation und Konfliktbewältigung |
/ |
14./15. Dezember |
„Sprechen Sie Dementisch?“ Oder wie können wir mit Menschen mit Demenz im Gespräch bleiben? |
Reflektionstag zum Thema |
Schulung zum Thema |
16. Dezember |
Workshop Thementage organisieren |
Der Sinn der Ganzheitlichkeit in der Betreuung |
/ |
Die Termine für 2023 werden noch bekannt gegeben.
Die zweitägige Nachschulung für Betreuungskräfte nach § 53c umfasst insgesamt 16 Einheiten a 45 Minuten. Die Teilnehmenden erhalten i.d.R. ein aussagekräftiges Hand Out, sowie in jedem Fall eine zertifizierte Teilnahmebescheinigung.
Die eintägigen Workshops umfassen 8 Einheiten a 45 Minuten. Die Teilnehmenden erhalten eine zertifizierte Teilnahmebescheinigung nach § 53c.
Informationen zur Preisgestaltung erhalten Sie auf Anfrage.
Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.
John F. Kennedy (1917 - 1963)
Bei uns oder bei Ihnen? Sie haben die Wahl…
Die jährliche Qualifizierungsmaßnahme für Betreuungskräfte als Inhouse Veranstaltung in
Ihrer Einrichtung? Wir schulen Ihre Betreuungskräfte direkt vor Ort und zwar dann, wenn es bei Ihnen am besten passt. Und, wir schulen die Themen, die Ihnen „unter den Nägeln brennen“.
Werden Sie zum Gastgeber und empfangen Sie zu den Nachschulungen Betreuungskräfte aus anderen
Einrichtungen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass unterschiedliche Blickwinkel und Strategien
eingebracht werden und sich somit die Methodenvielfalt erhöht. Die Mitarbeitenden sollen sich inhaltlich austauschen und das wird so „nebenbei“ gefördert.
Der Aufwand für Sie hält sich dabei in Grenzen. Sie brauchen einen geeigneten Schulungsraum und es sollte möglich sein, den Gästen eine angemessene Tagesverpflegung bereitzustellen. Die Sie natürlich den „Externen“ entsprechend in Rechnung stellen können. Wir bewerben die Veranstaltung und kümmern uns um die externen Teilnehmer.
Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich auf diese Weise mit unseren Partnerunternehmen zusammen. Na, könnte das für Sie auch interessant sein? Dann fragen Sie uns. Gerne besuchen wir Sie vor Ort und informieren Sie umfassend über das Konzept.
Was sein muss, muss sein… Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Anmeldung
Die Darstellung unseres Seminarangebots ist unverbindlich.
Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail an: info@fortbildungsmanufaktur.com oder j.kamphöner@fortbildungsmanufaktur.com.
Fortbildungsmanufaktur für Gesundheit und Soziales
Jill Kamphöner & Jörg Leukel
Haller Straße 201
33334 Gütersloh/Isselhorst
Tel 05241.9972100
Mobil 0160.94692987 (J. Leukel) - j.leukel@fortbildungsmanufaktur.com
Mobil 0157.55207210 - Festnetz 05224 7914671 (J. Kamphöner) - j.kamphöner@fortbildungsmanufaktur.com
www.fortbildungsmanufaktur.com
info@fortbildungsmanufaktur.com
Benennen Sie bitte die gewünschte Veranstaltung, die Anzahl und die Namen der Teilnehmenden, sowie Name und Anschrift der Einrichtung sowie eine verantwortliche Kontaktperson.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung kann die Teilnahme innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Die Kosten der Veranstaltung wird Ihnen nach dem Seminar in Rechnung gestellt. Ohne gültige Stornierung ist der Rechnungsbetrag auch bei Nichterscheinen zu begleichen.
Absage der Schulungen
Die Veranstaltung kann aus wichtigem Grund, z.B. bei Ausfall bzw. Erkrankung eines
Referenten, oder aus Gründen höherer Gewalt, abgesagt werden. Hierfür gewährt die Fortbildungsmanufaktur für Gesundheit & Soziales keinerlei finanzielle Ausfallentschädigung.
Wir verpflichten uns jedoch, die fragliche Schulung nach Absprache mit dem Auftraggeber zu einem anderen Termin, möglichst zeitnah nachzuholen.
Unsere ausführlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auch unter:
https://fortbildungsmanufaktur.com
„Heutzutage kennen die Leute von Allem den Preis und nicht den Wert.“
Oskar Wilde (1854 - 1900)