• Ein weißer Truck ist auf dem Innenhof einer Schule geparkt, um den sich eine Gruppe von Menschen in einem Stuhlkreis versammelt hat. Auf der Ladefläche stehen zwei Personen, die etwas vorführen.

    Es sieht aus wie eine Erdnuss, ist flauschig und schnurrt. Die intelligente Plüschmaschine hat bei den Lehrkräften der Kagus Eindruck gemacht. Im Rahmen eines Workshops bekamen 13 Kolleg*innen der Pflegefachschulen Gütersloh und Enger einen Überblick über die neuesten digitalen Technologien für die Pflegepraxis. Dabei bekamen sie auch „Cupboo“ in die Hand. Das Roboter-Haustier wird zur Beschäftigung und Aktivierung im Betreuungsalltag eingesetzt und reagiert je nach Interaktion seiner Benutzer*innen unterschiedlich. Rund 50 moderne Technologien hat der Truck der Digitalisierung, kurz „TruDi“, an Bord, der an der Pflegefachschule in Gütersloh Station machte.

  • Eine Delegation der Pflegefachschule Gütersloh feierten den Tag der Pflege

    Lang war der Konvoi, der unter lautem Hupkonzert am Spexarder Bauernhaus einfuhr. „Wir sind Pflege“-Fähnchen wehten an den mehr als 100 Fahrzeugen, die zuvor im gesamten Gütersloher Kreisgebiet für Aufmerksamkeit gesorgt hatten. Mehr als 250 Pflegekräfte hatten sich in ihren Kommunen auf den Weg gemacht, um beim „Tag der Pflege“ ein Zeichen zu setzen und ihren Berufsstand in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. „Heute wird sichtbar, wie stark Pflege im Kreis Gütersloh ist“, sagte Andrea Vieweger vom Caritasverband für den Kreis Gütersloh bei der Begrüßung zum gemeinsamen Aktionstag der zehn kooperierenden Träger im Ausbildungsverbund im Gütersloher Gesundheitswesen. Das Ziel: der Pflege trägerübergreifend eine Stimme und ein Gesicht zu geben – mit der Botschaft „Pflege ist bunt, herzlich, unentbehrlich, kompetent und stark!“

  • 07.11.2024 | Pflegefachschule Enger
    Zehn Pflegefachkräfte der Pflegefachschule Enger feiern ihr Examen

    Ihre berufliche Route werden zehn Pflegefachkräfte jetzt neu berechnen. Die Pflegefachschule Enger entließ ihren Kurs nach dreijähriger Ausbildung in das Berufsleben. Die Absolvent*innen feierten mit ihren Familien, Freunden und Trägern der praktischen Ausbildung das bestandene Examen in der Kirche in Westerenger. Auch das gesamte Kollegium war unter den Gratulant*innen.

  • 15.10.2024 | Pflegefachschule Gütersloh
    Das Bild zeigt das Puzzle

    Die Pflegefachschule Gütersloh bietet angehenden Pflegefachassistent*innen jetzt zwei Mal im Jahr die Gelegenheit, die einjährige Ausbildung zum/zur generalistischen Pflegefachassistent*in in Vollzeit anzufangen. Nicht nur wie gehabt zum 1. August des jeweiligen Jahres startet ein neuer Kurs, sondern wegen der großen Nachfrage neuerdings zusätzlich zum 1. Februar.

  • 11.10.2024 | Pflegefachschule Gütersloh
     Pflegefachkräfte der Pflegefachschule Gütersloh feiern ihre Zeugnisübergabe

    Mit Freude und Stolz nahmen die frischgebackenen Pflegefachkräfte der Pflegefachschule Gütersloh ihre Zeugnisse entgegen. Das bestandene Examen nach ihrer dreijährigen generalistischen Ausbildung feierten die Teilnehmenden aus den drei Kursen gemeinsam im Flusshotel in Gütersloh mit ihren Arbeitgebern, Lehrkräften und Mitarbeitenden der Pflegefachschule. Dabei sprachen die Schulleitung und die Kursleitungen den neuen Pflegefachkräften nicht nur ihre Ankerkennung für die harte Arbeit, das Engagement und das Durchhaltevermögen aus. Ausgestattet wurden sie für das neue, aufregende Kapitel in ihrer beruflichen Laufbahn auch mit symbolischen Wegbegleitern.

  • 21.08.2024 | Pflegefachschule Gütersloh
    27 Auszubildende haben ihre einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz an der Pflegefachschule Gütersloh gestartet

    27 Auszubildende haben ihre einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz an der Pflegefachschule Gütersloh am 1. August gestartet

  • 21.08.2024 | Pflegefachschule Gütersloh
    Die Pflegefachassistentinnen des Jahrgangs 2023 der Pflegefachschule Gütersloh feiern ihr Examen

    Ein bedeutender Meilenstein: Die Pflegefachassistentinnen des Jahrgangs 2023 der Pflegefachschule Gütersloh haben ihr Examen bestanden. Sie wurden bei der Zeugnisübergabe von ihren Arbeitgebern, Lehrkräften und Mitarbeiter*innen der Pflegefachschule Gütersloh gefeiert.

  • 06.08.2024 | Pflegefachschule Enger
    Das Porträt zeigt Dozentin Martina Fecke

    „Ich habe immer wieder Dé¬jà-vu-Erlebnisse“, sagt Martina Fecke. An ihrem „neuen“ Arbeitsplatz ist vieles vertraut. „Immer wieder habe ich etwas in der Hand und denke: Das habe ich doch hier gefühlt vor zwei Jahren selbst hingelegt.“ Denn ihr neuer Schreibtisch steht im „alten“ Lehrerzimmer. Seit Juli ist die Diplom-Berufspädagogin, Wundexpertin und Ernährungsberaterin wieder im Team der Pflegefachschule Enger, nachdem sie ihre Wirkungsstätte Ende 2022 nach sieben Jahren Lehrtätigkeit verlassen hatte.

  • 02.08.2024 | Pflegefachschule Enger
    18 Auszubildende haben ihre einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz in Enger begonnen.

    18 Auszubildende haben ihre einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz am Standort in Enger begonnen.

  • Die Collage zeigt Impressionen vom Sommerfest an der Pflegefachschule Enger

    Überwältigt war Sandrina Bolte-Schlinkmann, Schulleiterin der Kolping Pflegefachschule Enger, von der Resonanz beim Sommerfest. „Lasst uns ein schönes Miteinander genießen“, läutete sie die Geburtstagsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Schule mit rund 80 Gästen ein.

  • 12.06.2024 | Pflegefachschule Gütersloh
    Der Vertrag für eine Ausbildungskooperation für die Langzeitpflege wird unterschrieben

    Die Ausbildung in der Langzeitpflege im Raum Gütersloh wird jetzt noch attraktiver. Die Kolping Akademie für Gesundheit und Sozialwesen gGmbH (Kagus) und die Träger der praktischen Ausbildung – die Evangelische Johanneswerk gGmbH, die Diakonie Gütersloh e. V. sowie die Diakonie im Kirchenkreis Halle e. V. – haben eine Ausbildungskooperation ins Leben gerufen. 

  • 17.05.2024 | Pflegefachschule Gütersloh
     Das Team der Pflegefachschule Gütersloh präsentiert sich beim Tag der Pflege mit einem großen Puzzle

    Als Eyecatcher und begehrtes Fotomotiv entpuppte sich das „Pflege-blüht-auf“-Puzzle beim „Tag der Pflege“ auf dem Kolbeplatz in Gütersloh.

  • 02.05.2024 | Pflegefachschule Enger
    Pflegekräfte aus Enger feiern ihren Abschluss

    "Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!“ lauteten die Eröffnungsworte der Schulleitung der Kolping Pflegefachschule in Enger.

  • 02.11.2023 | Pflegefachschule Enger
    Ein neuer Kurs der generalistischen Pflegeausbildung in Enger startet mit 23 Teilnehmenden

    Ein neuer Kurs der generalistischen Pflegeausbildung in Enger startete am 02.11.2023 mit 23 Teilnehmer*innen. 

  • 02.11.2023 | Pflegefachschule Enger
     19 Pflegefachkräfte freuen sich über ihr bestandenes Examen

    19 Pflegefachkräfte des Kurses GPE 20/4 freuten sich über ihr bestandenes Examen. Ihre Zeugnisse nahmen sie am 27.10.2023 entgegen.

  • 01.09.2023 | Pflegefachschule Gütersloh
    Pflegefachkräfte nehmen ihre Zeugnisse entgegen

    Die Kolping Pflegefachschule Gütersloh verabschiedete ihre ersten Absolvent:innen der generalistischen Pflegeausbildung. Am 25. August nahmen sie ihre Zeugnisse zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in einem feierlichen Rahmen entgegen. Wir gratulieren  allen herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute!

  • 27.04.2023 | Pflegefachschule Enger
    Der erste generalistisch ausgebildete Kurs an der Kolping Pflegefachschule Enger wird verabschiedet

    Am 27. April 2023 wurde der erste generalistisch ausgebildete Kurs an der Kolping Pflegefachschule Enger verabschiedet.

  • 14.10.2022 | Pflegefachschule Gütersloh
    Altenpfleger und Altenpflegerinnen feiern ihre Zeugnisübergabe

    Am 26. und 27.09.2022 konnte die Kolping Pflegefachschule Gütersloh insgesamt den Teilnehmern aus vier Kursen ihre Examenszeugnisse als ex. Altenpflegerin / ex. Altenpfleger überreichen.

  • 28.10.2021 | Pflegefachschule Enger
    18 Altenpfleger und Altenpflegerinnen feiern ihr Examen

    Sie werden nun ab dem 01.11.2021 als examinierte Pflegefachkräfte in der stationären Langzeitpflege sowie in ambulanten Pflegediensten tätig sein.